Solidarität mit Familie Doğan

Solidarität mit Familie Doğan

Remscheid darf nicht zur Bühne der Menschenverachtung werden – Solidarität mit Familie Doğan! Was am 13. März 2025 in Remscheid geschah, war kein „ordnungsgemäßer Verwaltungsakt“. Es war ein Akt der Grausamkeit: Ein Vater springt in seiner Verzweiflung vom Balkon. Eine Mutter wird mit zwei Kindern abgeschoben. Ein siebenjähriger Junge bleibt zurück – in der Obhut…

Wochen gegen Rassismus in Remscheid

Wochen gegen Rassismus in Remscheid

Gestern fand die Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Remscheid statt. Diese wurde von mehreren Kooperationspartner*innen organisiert, als Teil der von Remscheid tolerant e.V. koordinierten Aktionswochen. Die Gesamtkoordination der IWgR in Remscheid liegt bei Julia Albowski für Remscheid tolerant, mit Unterstützung von Melissa Emara von NRWeltoffen Remscheid. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Was…

Der Adenauer HG1 ist einsatzbereit!

Der Adenauer HG1 ist einsatzbereit!

Ubser Caddylac wurde von Prof. Dr. Held zu einem autarken Demofahrzeug umgebaut: Der Adenauer HG1 ist mit Lautsprechern auf dem Dach und moderner Audiotechnik im Inneren ausgestattet. Damit wird er künftig auf Kundgebungen und Demonstrationen für klare Statements sorgen. Seinen ersten offiziellen Einsatz hat der Adenauer HG1 am IDAHOBITA+ in Remscheid:Von 11 bis 12 Uhr…

Arbeitstreffen zum IDAHOBITA 2025 im Inside:Out in Wuppertal, mit am Tisch: Aidshilfe Wuppertal, BJ Wuppertal e.V., Schlau e.V., Pro Familia Wuppertal, Muteinander. Foto: Aidshilfe Wuppertal/DV

IDAHOBITA+ 2025: Planungen laufen schon

Die Vorbereitungen für den diesjährigen IDAHOBITA+, den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit, sind im Bergischen Städtedreieck angelaufen. Vor zwei Wochen fand ein erstes Planungstreffen in Präsenz im Inside:Out in Wuppertal statt, heute ging es mit einem Online-Treffen per Zoom weiter. An den Planungen für Aktionen in Wuppertal und Remscheid sind unter anderem…

Arbeitstreffen auf Einladung vom Kommunalen Integrationszentrum zur Integreat-App für Remscheid. Auch auf dem Selfie: Christoph Sykulski, Nicole Bühlbecker, Sascha von Gerishem. Foto: Sascha von Gerishem

Ein mächtiges Werkzeug: Die Integreat-App

Am Mittwoch durfte ich erneut einen Einblick in die Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums Remscheid erhalten. Nach dem Auftaktworkshop zur Einführung der Integreat-App ging es dieses Mal in kleiner Runde darum, die bisherigen Fortschritte zu evaluieren und konkrete Verbesserungsvorschläge einzubringen. Der Austausch war produktiv und zeigte deutlich, wie wichtig transparente und zugängliche Informationen für alle Menschen…

Integration durch Kooperation

Integration durch Kooperation

Heute fand der Auftaktworkshop für die Integreat-App statt, die Remscheid einführt. Sie ist ein großartiges Werkzeug, das uns das Kommunale Integrationszentrum (KI) da an die Hand gibt. Gleichzeitig sind wir dazu aufgerufen, Inhalte und Hinweise aus unserer Integrationsarbeit einfließen zu lassen und uns einzubringen, damit die App hier vor Ort allen neuankommenden Menschen ein wichtiger…