Solidarität mit Familie Doğan

Solidarität mit Familie Doğan

Remscheid darf nicht zur Bühne der Menschenverachtung werden – Solidarität mit Familie Doğan! Was am 13. März 2025 in Remscheid geschah, war kein „ordnungsgemäßer Verwaltungsakt“. Es war ein Akt der Grausamkeit: Ein Vater springt in seiner Verzweiflung vom Balkon. Eine Mutter wird mit zwei Kindern abgeschoben. Ein siebenjähriger Junge bleibt zurück – in der Obhut…

Wochen gegen Rassismus in Remscheid

Wochen gegen Rassismus in Remscheid

Gestern fand die Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Remscheid statt. Diese wurde von mehreren Kooperationspartner*innen organisiert, als Teil der von Remscheid tolerant e.V. koordinierten Aktionswochen. Die Gesamtkoordination der IWgR in Remscheid liegt bei Julia Albowski für Remscheid tolerant, mit Unterstützung von Melissa Emara von NRWeltoffen Remscheid. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Was…

CDU-Politik: Ein Spielplatz für männliche Egos

CDU-Politik: Ein Spielplatz für männliche Egos

CDU-Politik ist nicht für alle gemacht – sondern vor allem für weiße, cis-männliche Egos. Sie dreht sich um Macht, Status und den Erhalt alter Privilegien. Wer in dieses Bild passt, bekommt Unterstützung. Wer nicht, wird bestenfalls ignoriert – schlimmstenfalls aktiv bekämpft. Während Männer wie Friedrich Merz, Carsten Linnemann und Jens Spahn ihre Karrieren durch Anpassung…

Nie wieder still – gegen rechte Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Nie wieder still – gegen rechte Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Die CDU/CSU hat mit ihrer kleinen Anfrage versucht, die engagierte Zivilgesellschaft in ein schlechtes Licht zu rücken – ein durchschaubares Manöver. Organisationen, die sich für Menschenrechte, Demokratie und Antifaschismus einsetzen, werden als „linksradikal“ oder gar staatsgefährdend diffamiert. Doch die Antwort der Bundesregierung ist eindeutig: Diese Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Für Menschen wie mich, die sich…

Sondierungsgespräche oder Stärkungspakt pro AfD?

Sondierungsgespräche oder Stärkungspakt pro AfD?

Wenn man die Rhetorik ausblendet und sich nur auf die inhaltlichen Forderungen konzentriert, zeigen sich überraschend viele Überschneidungen zwischen den Sondierungsergebnissen von CDU/CSU und SPD sowie den Forderungen der AfD, insbesondere im Bereich der Migrations- und Sozialpolitik. Wesentliche Gemeinsamkeiten Geplante Verschärfungen der Grenzkontrollen im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD sehen vor, Personen bereits an der…

Appell für Soziales und gegen Rechts

Appell für Soziales und gegen Rechts

Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD sind ein Offenbarungseid für die SPD. Statt aus der Wahlniederlage Konsequenzen zu ziehen und sich auf ihre sozialen Werte zu besinnen, scheint die Partei bereit zu sein, rechtspopulistischen Ideen zu folgen. Die geplante Einschränkung des Familiennachzugs und verschärfte Grenzkontrollen haben nichts mit sozialer Gerechtigkeit zu tun –…