#lautgegenrassismus
Eselsbrücke: Das U in Union steht für unwählbar. Weitersagen.
Eselsbrücke: Das U in Union steht für unwählbar. Weitersagen.
Die CDU/CSU hat mit ihrer kleinen Anfrage versucht, die engagierte Zivilgesellschaft in ein schlechtes Licht zu rücken – ein durchschaubares Manöver. Organisationen, die sich für Menschenrechte, Demokratie und Antifaschismus einsetzen, werden als „linksradikal“ oder gar staatsgefährdend diffamiert. Doch die Antwort der Bundesregierung ist eindeutig: Diese Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Für Menschen wie mich, die sich…
Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD sind ein Offenbarungseid für die SPD. Statt aus der Wahlniederlage Konsequenzen zu ziehen und sich auf ihre sozialen Werte zu besinnen, scheint die Partei bereit zu sein, rechtspopulistischen Ideen zu folgen. Die geplante Einschränkung des Familiennachzugs und verschärfte Grenzkontrollen haben nichts mit sozialer Gerechtigkeit zu tun –…
Fluchtursachen bekämpfen, Klima und Umwelt retten und Menschenwürde schützen. #menschenrechtefüralle #menschenwürdeschützen
Misogynie als Politik: Eine Gefahr für die Demokratie. Misogynie ist nicht nur ein individuelles Problem oder die plumpe Hassrede einzelner Männer. Sie ist eine bewusste, perfide Strategie, die Frauen systematisch entrechtet und unsere Gesellschaft daran hindert, wirklich frei und gerecht zu sein. Misogynie als Politik ist nichts weniger als eine Bedrohung für die Demokratie selbst….
„Divide et impera“ – eine alte Strategie, die bis heute funktioniert. Schon die Römer wussten: Wer die Bevölkerung gegeneinander aufhetzt, kann ungestört herrschen. Kolonialmächte perfektionierten diese Taktik, Faschist*innen nutzten sie gezielt zur Unterdrückung. Heute läuft das perfider: Politiker*innen und Medien schüren bewusst Spaltung, während die größte Bedrohung – die Klimakatastrophe – ignoriert wird. Die Bundestagswahl…
Der rechtsextreme Hintergrund des Täters von Mannheim, Alexander Scheuermann, gerät in der öffentlichen Wahrnehmung weitgehend unter den Radar – ein alarmierendes Beispiel dafür, wie effektiv rechte Netzwerke die Berichterstattung manipulieren. Scheuermann war Mitglied des rechtsextremen „Ring Bund“, einer Gruppe aus dem Reichsbürger-Spektrum, die von Neonazis geführt wird. Er stand in Verbindung zu Personen, die Waffenhandel…